Posts mit dem Label Protest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Protest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. September 2020

Protest gegen Bildungspolitik am 16.9.2020 in Osnabrück!

Mitmachen!
Protest gegen die Bildungspolitik der Bildungsministerin Karliczek.
Beim Treffen der EU-Bildungsminister*innen in Osnabrück.
Mittwoch, 16.9.2020, 17 Uhr, OsnabrückHalle.

#CoronaKrise: Finanzielle Hilfe für Studierende und Auszubildende und Nicht-Anrechnung des Semesters bzw. Verlängerung des Ausbildungsjahres. 

Kein sinnloser oder ausbildungsfremder Einsatz von Auszubildenden am Arbeitsplatz

Öffnung des BAföGs

Bessere Bezahlung für Lehrkräfte und andere Angestellte an den Bildungseinrichtungen

https://www.asta.uni-osnabrueck.de/news/2020-14/treffen-der-eu-bildungsministerinnen-osnabrueck-protest-gegen-die-bildungspolitik

https://www.facebook.com/AStA.Uni.Osnabrueck/
https://twitter.com/astaunios

Bild: asta.uos.de

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Uni Osnabrück schließt das Institut für Kunstgeschichte! Nein, danke!

Bildrechte:Kunsthistorisches Institut der Universität Osnabrück
Unsere Uni Osnabrück schließt das Institut für Kunstgeschichte! o_O
Was soll das?!
Dabei wies öffentlich nichts auf Krise hin, schien alles OK, wie die letzte Meldung vom 13. Dezember 2016 : Kunsthistorisches Mentoring - Universität Osnabrück arbeitet mit Heilpädagogischer Hilfe zusammen.

Der Fachbereich 1 und die Studis der gesamten Uni Osnabrück stehen hinter euch!
Wir lassen uns nicht von euch trennen! Bald wären andere dran: Der Schwächste soll sterben?!!
NEIN!
Sparzwang, Profitgier, Exzellenz- und Elitenbildung sind ein schlechtes Bildungs-Leitbild!

Schon einmal sollten Sport und die Geographie geschlossen werden, welche aber durch massiven Protest erfolgreichen Widerstand leisteten!
Wie konnte es soweit kommen?
Wir wollen Aufklärung!

Es ist ungeheuerlich, dass das Präsidium im Handstreich Fakten schaffen will, ohne die Hochschulöffentlichkeit informiert, ja: involviert zu haben!

Hier steht immer noch nix:
https://www.kunstgeschichte.uni-osnabrueck.de/informationen
Hier ebenso nix:
Fachschaft Kunstgeschichte Osnabrück
https://www.facebook.com/FachschaftKunstgeschichteOsna/
Hier auch nix:
Kunsthistorisches Institut der Universität Osnabrück
https://www.facebook.com/Kunsthistorisches-Institut-der-Universität-Osnabrück-189866591023928/

Ausschließlich hier steht etwas:
NOZ Kommentar: Kunstgeschichte ist für die Uni Osnabrück unrentabel
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/824403/kunstgeschichte-ist-fuer-die-uni-osnabrueck-unrentabel
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/824186/uni-osnabrueck-schliesst-institut-fuer-kunstgeschichte

Stand: 21.12.2016

Dienstag, 4. Februar 2014

Studis! - Nicht Waffenbrüder!

Unsere Universität Osnabrück kassiert ab für sicherheitsrelevante und militärische Forschung.
Militärforschung bringt Unis Millionen:
http://www.ndr.de/geheimer_krieg/geheimerkrieg359.html
.
Ingenieure, Informatiker, Psychologen und Cogscis (und noch viele Fachbereiche mehr?!) erforschen hier auch für die USA z.B. das Verhalten von Soldaten u.a. Und das bislang ganz im Verschwiegenen. Ob nun eindeutig kriegsrelevant, oder mit Zweifachnutzen auch für die Zivilgesellschaft:
Kriegs-Optimierung als Studieninhalt? Nein, danke
.


Bedenklich ist sicher ebenfalls die Optimierung von Videoüberwachung in der
Kognitionswissenschaft
http://www.deutschlandradiokultur.de/ueberwachen-und-lauschen.1162.de.html?dram:article_id=238681
.
Wir dürfen nicht ohne selbstgesteckte ethische Grenze dem militärischen Markt blind hinterherlaufen. So weichen wir weiter unser bequemes Gewissen auf, welches von den undemokratischen Geheimvereinbarungen unserer Regierung nichts wissen will.
Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteur der Welt - glauben wir wirklich, wir verkauften "Friedenspanzer"?!

.
Wir wollen die Zivilklausel für die Uni Osnabrück und alle anderen Bildungseinrichtungen!
Gerade Deutschland trägt mehr als eine historische Verantwortung im Hinblick auf Menschenrechte, Krieg und Überwachung: Die Opfer mahnen uns.

Aktionsbündnis Zivilklausel: https://www.asta.uni-osnabrueck.de/zivilklausel
Osnabrücker Friedensinitiative: http://www.osnabruecker-friedensinitiative.de/
Soli-Klick gegen Waffenhandel: http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Unterschreiben-Sie-jetzt.76.0.html
.
SpuG ruft auf: Studierende! - Nicht Waffenbrüder!
Für völlige Waffenfreiheit in unseren Köpfen!
Gegen militärische Gewaltpotenziale in Schule, Forschung und Lehre.
.
Kommilitone: 
"Abgeleitet von lat. commilito für „Mitstreiter, Kriegsgefährte, Kamerad“; ebenso commiles für „Waffenbruder“ (zu miles, „Soldat, Krieger, Streiter“)."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kommilitone

Wir sollten den überkommenen Begriff Kommilitone ("Waffenbruder") endgültig meiden, weg vom Militärischen, ganz hin zum friedlichen, freudlich geselligen Studierenden: STUDI :)
.
Außerdem rufen wir auf zum Geheimnisverrat, zum Whistleblowing!
Alle, die eine mit dem Militär eine Geheimhaltungserklärung unterschrieben haben, sollen diese und ihren Auftrag an die Öffentlichkeit bringen, damit die zivile Öffentlichkeit endlich wissen möge, was diese Waffenbrüder für ein Unwesen treiben!
.
Update:
Info-Veranstaltung zur Militärforschung und einer Zivilklausel an der Uni Osnabrück.
https://www.asta.uni-osnabrueck.de/news/2014-17/info-veranstaltung-zur-militaerforschung-und-einer-zivilklausel-der-uni
Mittwoch 19.2.2014, 17 Uhr.
EW-Gebäude, Raum 15/134
.

Nachtrag und Erweiterung vom 18.4.2014:
Nun haben wieder Studierende aus Osna die Welt mit Überwachungs-Optimierung beglückt:
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/467632/hochschule-osnabruck-raumt-ab-bei-intel
Dabei geht es darum aus Fotos möglichst schnell Muster zu erkennen - es wird, glaub ich, auch Gesichtserkennung genannt.

Das kann man positiv sehen, irgendwie.
Doch das Vermummungsverbot und der Generalverdacht lassen dank solcher Software bald eine laufende "Beschützung" zu: Überwachungskameras werden jede Person erstmal identifizieren müssen, um ihre "Ungefährlichkeit" zu bestätigen.
So wird Real-Life-Tracking per pedes oder im Auto per Video-Cookies quasi normal. Wollen wir das?

Ferner kann diese Software sicher bald auch Leben retten, indem sie  entscheidet, ob da unten am Boden in Afghanistan nun Kindergesichter sind oder nicht, bevor amerikanische Drohnen-Piloten aus Deutschland ihre tödliche Last abfeuern.
So wird der Krieg wenigstens etwas "fairer" für die Zivilbevölkerung dort - und auch hier?. </zyn>

Man sollte bei solchen "Erfindungen" immer auf Risiken und Nebenwirkungen hinweisen und nicht alles als "Fortschritt" feiern, wo jeder, der Gefahren wittert und Kontrolle verlangt dann als Nörgler
oder gar als wirtschaftsfeindlich verunglimpft wird: Es sind heikle  Dinge, die unsere Bürgerrechte immer mehr einschränken und sehr schwer wieder rückgängig gemacht werden können.

Links:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Vermummungsverbot
"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.":
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesfuge

Montag, 18. November 2013

Petition: Befreiung Studierender vom allgemeinen Rundfunkbeitrag

Diese Online-Petition verlangt die Befreiung von den Rundfunkgebühren aller Studierender, ungeachtet ihrer Einkünfte.
.
https://www.openpetition.de/petition/online/befreiung-studierender-vom-allgemeinen-rundfunkbeitrag
.
Klick mit!
.
Sie verschweigt im Text allerdings die mögliche Befreiung von BAföG-Empfangenden:
http://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/ermaessigung_und_befreiung/index_ger.html#Empf%C3%A4nger%20von%20Ausbildungsf%C3%B6rderung
Also Soli-Klick für nicht arme Studierende in Appartments UND gegen den Behörden- und Formularquatsch ;)
.

Dienstag, 5. November 2013

#Wohnungsnot Osnabrück

"Recht auf Wohnraum – Studentische Forderungen zur Verbesserung der Wohnraumsituation Wohnraum wird in unserer Gesellschaft als Ware betrachtet, die nur jenen zur Verfügung steht, die sie sich leisten können. Dabei bräuchten wir ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum für alle."
.
Zur Mietenaktionswoche vom 4.-8.11.2013 ruft der fzs mit "Studis gegen Wohnungsnot" alle Studierenden auch in Osnabrück auf:
http://studis-gegen-wohnungsnot.de/
Unser AStA macht auch per Info-Ständen ((Innenstadt, L+T Sparkasse; Schlossmensa) mit :)
https://www.asta.uni-osnabrueck.de/
.
Also macht mit, dass nicht auch noch studentisches Wohnen zum Spekulationsobjekt wird in Zeiten niedriger Habenzinsen: Die Euro-Krise... </Bangemachen> ;)
.
Osnabrück ist anscheinend noch nicht von allzu großem Mietnotstand betroffen. Aber hier mal eine kleine Liste zur Zimmersuche:
http://www-old.uni-osnabrueck.de/SchwarzesBrett/standard/schwarzesbrett.php
http://www.studentenwerk-osnabrueck.de/de/studentisches-wohnen.html
http://immobilien.noz.de/
www.noz.de/wohnwelt 
http://www.wg-gesucht.de/wohnungen-in-Osnabrueck.102.2.1.0.html
http://www.studenten-wg.de/Osnabr%FCck,wohnung.html
http://www.immobilienscout24.de/wohnen/niedersachsen,osnabrueck/wg-zimmer.html
Viel Erfolg!

.
tags: Miete, Zimmer, WG-Zimmer, gesucht, finden, Vermietung, Suche Zimmer, Wohngemeinschaft, Biete, Wohnungen, Mitbewohner, Wohnung, Miete, Wohnungsnot,

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Soli-Klick gegen Überwachungsstaat

"Wir lassen uns nicht länger bespitzeln!
Edward Snowden hat enthüllt in welch gigantischem Ausmaß deutsche und US-Geheimdienste Daten der Bürger sammeln und speichern. Doch die Bundesregierung sitzt den Skandal seit Wochen aus."
Fordert mit diesem Appell umfassende Aufklärung und klare Konsequenzen!
.
https://www.campact.de/geheimdienste/appell/teilnehmen/
.
Studierende! Lasst uns (online) protestieren gegen das unfreiwillige Geheimdienst-Backup!
Sie haben sich alle Rechte angeeignet, sie werden nicht nur mitlesen wollen...
.

Sonntag, 4. August 2013

anonym ist böse?! Freiheit statt Angst!

Klick mich!
.
"Nachtrag"!: DEMO #StopWatchingUs! #IDP13 in Münster, Samstag 31.8.2013, 14 Uhr.
https://www.facebook.com/events/419530024829672
http://www.anonpedia.net/wiki/IDP13_31_08_2013#M.C3.BCnster
.
Aktuell: Das TOR-Netzwerk könnte gekappt werden! Ein weiterer Angriff auf unabhängige, anonyme Netzwerke!
Das Ende unserer möglichen #Anonymität :( - Das Ende der digitalen Freiheit?
"Die Gedanken sind frei..." - Wir Studierende sollten uns erinnern!
.
Zum Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruender-von-Anonymisierungsnetzwerk-verhaftet-1929367.html
.
Die Anklage ist hart, keine Frage. Es dürfen angesichts der noch bestehenden Vorwürfe gegen #Assange aber Zweifel angebracht werden: Will man hier vllt jemanden mundtot machen?
.
Das #TOR-Netzwerk ist bislang eines der besten Anonymisierungs-Werkzeuge und war für die #NSA vllt anders nicht zu knacken, als durch Angriff auf dessen Schöpfer.
Ein wichtiges Element freien und anonymen digitalen Handelns und Denkens ist in #Gefahr.
Und das "im Namen der #Sicherheit"? Die Politik verkauft dies als neu erfundenes #Supergrundrecht, welches alle "alten #Grundrechte" überbietet. Das riecht nach #Totalitarismus...
.
Was könnte passieren?
Als nächstes werden vllt jedem #Provider, Telekom-Firmen und Netzbetreibern Klagen als vermeintliche Anbieter von Illegalem angedroht und die müssten dann erzwungenermaßen Filter-Software installieren und staatlich kontrolliert uns alle #zensieren. Noch etwas mehr #Überwachung als wir jetzt erst Krümel für Krümel dank #Snowden, Assange &Co. und anderer #Whistleblower erfahren dürfen...
Alle (politisch) Verfolgten in dieser Welt würden durch mgl. #Enttarnung ihrer digitalen #Kommunikation gefährdet
Die #Politik erlaubt mit Geheimverträgen unseren "Freunden" uns noch mehr auszuspähen.
Es gäbe keine geheimen #Schlüssel mehr, #Verschlüsselungssoftware hätte immer eine #Hintertür.
#Generalverdacht für Alle wegen einer verbrecherischen Minderheit. (Auch wir heißen mgl. Illegalitäten nicht gut.) Verdachtsunabhängige #Kontrolle jeglicher Online-Aktivität.
#BigBrother per #Software. #Geheim ist nur noch die #Polizei.
Staatlicher Angriff auf private, freie, abhörsichere Software. Alles was auch "falsch" benutzt werden könnte, wird vorsorglich überwacht, verboten.
Das #Internet unter Herrschaft der #USA. Unsere #Daten ungeschützt in Händen der #NSA.
#Datenschutz als Posse.
Tippe bloß nichts Verdächtiges, sonst steht die Stasi 2.0 vor deiner Tür? Die #Angst vor "falschen eigenen Ansichten", führt zu öffentlichem Rückzug in Innere Immigration: #Selbstzensur .
Das Ende der #Meinungsfreiheit. Der #Lauschangriff wird perfektioniert.
Und der #Bundestag hat von Allem nichts gewusst?! "Denk ich an Deutschland in der Nacht..."
Dies ist KEINE Übung!
.
Ihr findet das etwas übertrieben? Hatten wir nicht vor Kurzem noch über Snowdens Behauptungen nur den Kopf geschüttelt? Hätten wir uns diese Ausmaße unserer geheimen #Überwachung ausmalen können?..
Nun nicht den Kopf in den Sand stecken! Es geht um unsere hart erkämpften #Grundrechte. Verteidigen wir unser Recht auf #Privatheit!
.
Wir rufen nun ebenso auf zur #Demo "Freiheit statt Angst" am 7.September 2013, 13 Uhr, Potsdamer Platz, Berlin:
.
www.freiheitstattangst.de
.
Anfahrt:
Per #Semesterticket nach Hannover, von dort mit dem Bus für vllt 9€, aber zu unbequemen Zeiten^^:
https://www.berlinlinienbus.de/
Besser wäre aber ein #Bus von der #Studierendenvertretung. Stellt bitte folgende Anträge im #StuPa / #StuRa:
http://blog.freiheitstattangst.de/mithelfen/mobilisierung-unis/
Schreibt unserem #AStA: www.asta.uos.de Wir haben schon angefragt.
.
Es wird Zeit! Hat die "Bildungs-#Elite" keine Füße? Gerade diese klickt sich doch durchs überwachte Leben. Bewegt endlich eure #Ärsche!
Alternative: Füße hoch und Mama #Merkel (nichts) machen lassen? o_O
(Es gibt leider keine #Credit-Points für eine Demo-Teilnahme. Aber vllt kannst du ja "zweckorientiert" dazu einen Essay schreiben </zyn>)
.
Zusätzlich macht bitte bei #Online-Petitionen mit. Es ist ein wichtiger Klick: https://www.campact.de/geheimdienste/appell/teilnehmen/
http://www.change.org/de/Petitionen/offener-brief-an-bundeskanzlerin-angela-merkel-angemessene-reaktion-auf-die-nsa-affäre
https://www.campact.de/Whistleblowerschutz-Aktion
http://act.demandprogress.org/act/nsa_amash/
http://www.ipetitions.com/petition/appalled-by-nsa-actions/
http://www.stopwatching.us
http://www.stopp-bda.de
http://www.internetdefenseleague.org
.
Schon seit Jahren seht ihr auf der Startseite unserer Homepage www.spassgesellen.de.vu oben rechts ein Auge von www.vorratsdatenspeicherung.de. Das Thema #Datenschutz liegt uns am Herzen.
.

#GedankenPolizei #Geheimdienst #NSA #Snowden #BND #Demonstration #FreiheitstattAngst #Stasi20 #Zensur #Überwachung #Geheimvertrag #Freiheit #Aufschrei #Grundrechte #Demokratie #BigBrother #SpuG #Spaßgesellen
Diese ##Manie nervt.^^
p.s. Dieses Posting könnte bald #zensiert werden.
.

Montag, 15. Juli 2013

#StopWatchingUs ! Demo am Samstag, 27. Juli 2013, 14:00 Uhr


#StopWatchingUs - We ALL are Edward Snowden! Deutschlandweit.
.
Was ist uns unsere Freiheit wert? Wie schützt man Freiheit?
Der Preis der Freiheit: Überwachung? Überwacht die Überwachenden!
Selbstgemachtes Gefängnis ist: "Ich habe ja nichts zu verbergen. Sonst kriegen sie die Verbrecher ja nicht. Es tut doch nicht weh."
Das Gefühl der Überwachung macht uns unfrei und wir verhalten uns dann auch unbewusst so. Siehe dazu: Die schöne neue Welt der Überwachung: http://ueberwachung.notlong.com/
.
Edward Snowden ist Vorbild für alle diejenigen, die mit "illegalem" Geheimwissen uns alle aufklären könnten. Die USA, NSA u.v.a. wollen ein Exempel statuieren, Zweifelnde, potenzielle "Geheimnisverräter" einschüchtern und Whistleblower wie Snowden deshalb schnellstmöglich verurteilen.
Die Politik regiert mit Geheimdiensten und illegalen Methoden: "Demokratie" scheint vordergründig gespielt aber antidemokratisch geführt. Die totale Überwachung droht!
Big Brother is watching you. Hollwyood hat uns immer gewarnt... (1984, Der Film, englisch, deutsch wegen Urheberrecht zens..ähem gesperrt)
.
Wir rufen ebenso auf zur Demonstration am 27.7.2013 speziell für Münster:
https://www.facebook.com/events/418783278237469/
Vielleicht auch bald in Osnabrück :)

Hier der Haupt-Event für ganz Deutschland:
http://occupy99.de/2013/07/stopwatchingus-wir-alle-sind-edward-snowden/
https://www.facebook.com/events/566858663364951/
.
"In vielen Generationen sind Menschen dafür gestorben, was wir einfach so auf dem Präsentierteller bekommen: Menschenwürde, Pressefreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung, Fernmeldegeheimnis, Demokratie. Kurzum: Freiheit." (http://www.theeuropean.de/katharina-nocun/7149-prism-tempora-und-der-wert-der-freiheit)
.
Mitmachen! Mitklicken! Soli-Klick!
Datenschutz - Umfangreicher Schutz der Daten der Bürger der Bundesrepublik Deutschland:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_06/_07/Petition_43135.html
Schutz für Edward Snowden in Deutschland:
https://www.campact.de/snowden/appell/teilnehmen/
Asylrecht - Politisches Asyl für den US-Bürger Edward Snowden:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_06/_11/Petition_43198.nc.html
Stop Watching Us.:
https://optin.stopwatching.us/
Stop Spying by the NSA:
http://www.ipetitions.com/petition/appalled-by-nsa-actions/
u.v.m.
.
, #Stasi 2.0,#StopWatchingUs,

Freitag, 28. Juni 2013

Soli-Klicks des Monats


Hallöchen!
Heute gleich zwei unterstützenswerte Online-Aktionen für den aufgeklärten und verantungsbewußten Studierenden.
Nur Name und E-Mail-Adresse und schon bist Du Teil von Petitionen oder Online-Aufrufen für unser aller Wohl. Weitersagen! :)
.
Die Online-Überwachung durch amerikanische Behörden und Firmen - die wir alle schon ahnten - soll durch die EU eingeschränkt werden:
https://www.change.org/de/Petitionen/eu-parlament-und-eu-kommission-überwachung-abrüsten-datenschutz-stärken-whistleblower-schützen
.
Selbst in veganen Speisen sind tierische aber noch nicht deklarierungspflichtige Produkte enthalten - Mahlzeit! :(
https://www.foodwatch.org/de/informieren/versteckte-tiere/e-mail-aktion/

Dienstag, 30. April 2013

Soli-Klick: Lobbyismus an Schulen zurückdrängen!

"Lobbyismus macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Lobbyisten erstellen Unterrichtsmaterialien, veranstalten Schulwettbewerbe oder bilden Lehrer fort. Schülerinnen und Schüler werden so zum Ziel von Meinungsmache und Manipulation."
.
SpuG meint: Klickt mit! Teilt mit!
Weitersenden nicht vergessen :)
.
http://www.lobbycontrol.de/2013/04/aktion-lobbyismus-an-schulen-zuruckdrangen/
.
Nachtrag:
Am selben Tag kam mit Bezug auf Lobbycontrol im ZDF bei Frontal 21 genau das Thema. Hier in der Mediathek nachzuschauen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1892786/Frontal21-Sendung-vom-30-April-2013


Freitag, 22. Februar 2013

Soli-Klicks des Monats: 30 km/h und vegan

Hallöchen!
Sich online zu solidarisieren und damit "im realen Leben" auch was zu erreichen, hat sich wohl mittlerweile rumgesprochen :) Politik und Unternehmen sind meist Adressaten eines bislang nicht klar artikulierten, gemeinschaftlichen Ansinnens, welches "offline", d.h. per konventionellem Aufruf wie z.B. einer Demonstration per pedes, leider immer schwerer zu organisieren und auch genehmigt zu bekommen ist.
Hierfür bietet das "hl.Internet" die ideale Plattform - was natürlich auch in einem fast unendlichen Wust von Meinungen und Aufrufen enden könnte... Aber so ist das nun Mal - dafür bist du dann Teil einer "Schwarm-Lobby" und Wir-Gefühls: "du bist Viele" :)
.
SpuG empfiehlt heuer zwei öffentliche Petitionen zum Online-Unterschreiben, die unserer Meinung nach sinnvoll sind und nicht 'zu tendenziös'.

Mehr Veganes bei Subway.
https://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutz-helfen/petitionen/subway-mehr-vegan

Tempo 30 in den Städten.
https://de.30kmh.eu/
https://www.facebook.com/30kmh.eu
.
Wir hoffen, damit nicht in den Chor der die Freiheit immer weiter Beschneidenden mit einzustimmen.^^

Donnerstag, 21. Februar 2013

Aktueller Klick gegen Studiengebühren

Zur Zeit und gut versteckt lädt der Deutsche Hochschulverband (die Berufsvertretung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern) zu einer Umfrage wegen Studiengebühren. Hierzu bitte auf folgender Seite die rechte Spalte beachten, wo nachfolgender Text steht:
http://www.hochschulverband.de/cms1/
.
Barometer
Ja zum Aus für Studienbeiträge?
Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen und dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Studienbeiträge in Bayern steht die "Campusmaut", die der Verbesserung von Studium und Lehre dienen sollte, vor dem Aus. Halten Sie das für richtig?
JA
NEIN
.
Bisheriges Ergebnis:
65.4% JA
34.6% NEIN
(Stimmen: 338)

.
Quelle:
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
http://www.fzs.de
https://m.facebook.com/profile.php?id=5220199349
LandesAstenKonferenz Niedersachsen LAK
http://www.lak-niedersachsen.de
https://m.facebook.com/LAKNiedersachsen

Freitag, 1. Februar 2013

Studiengebühren bundesweit Tschüss! :D

Das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern scheint erfolgreich gewesen zu sein :)
http://www.sueddeutsche.de/bildung/abschaffung-der-studiengebuehren-bildung-als-ware-war-einmal-1.1588562
Die CSU macht's wahrscheinlich geschickter und lässt den Bürger nicht per Landtagswahl entscheiden, um an der Macht zu bleiben...
.
Studiengebühren in die Tonne? Erledigt!
http://www.fzs.de/show/280168.html

Dienstag, 22. Januar 2013

Soli-Klick: für nachhaltige Fischerei

Hallöchen :)
Heute könnt ihr solidarisch beim WWF klicken, der gegen die Überfischung der Meere eine wirklich originelle Petition gen EU abschicken möchte - als Fisch im Schwarm. Dazu darfst du einen Fisch malen :))
"Werde Teil des Schwarms. Mit dir werden wir viele. Hilf uns die Fischereigesetze zu ändern. Unsere Petition geht direkt an Ilse Aigner, die als deutsche Bundesministerin für die Fischerei in Europa verantwortlich ist."
.
http://schwarm.wwf.de/#fischmalen
.
Wieder eine unverbindliche Empfehlung von SpuG :)

Dienstag, 15. Januar 2013

Demo “Bildung ist ein Grundrecht!”

Diesen Freitag, 18.01.13 in Hannover.
“Bildung ist ein Grundrecht!” – die LandesAstenKonferenz Niedersachsen ruft zusammen mit einem breiten Bündnis zur Teilnahme an der bundesweiten Bildungsdemo am 18. Januar 2013 in Hannover auf.

Unsere Forderungen sind:
Bildungsgebühren abschaffen!
Lehrmittelfreiheit an Schulen!
Faire Ausbildung für alle!
Kita-Plätze für alle!
Demokratisierung aller Bildungseinrichtungen!

Gemeinsame Fahrt per Zug und Semesterticket um 13:16 Uhr am Gleis 11 des Hbf Osnabrück. Perso und Vuvuzelas nicht vergessen! :)

Lest mehr!
https://www.asta.uni-osnabrueck.de/news/2012-21/bildungsdemo-hannover-am-180113
http://www.lak-niedersachsen.de/demo-bildung-ist-ein-grundrecht/
https://www.facebook.com/events/525213544168996

Freitag, 28. Dezember 2012

Soli-Klick: Kinderarbeit

Man hat ja immer weniger Möglichkeiten für "Die gute Tat", oder? Dafür gibt es ja sowas wie "Der gute Klick", der einem z.B. regelmäßig von avaaz.org per Newsletter vorgeschlagen wird. Nur keine falsche Scham jetzt.^^
Aktuell geht es um die Verschärfung der Rechte gegen Kinderarbeit in Indien, wo Kinder als Sklaven auch Stoffe für den deutschen Markt produzieren, statt zur Schule zu gehen:
http://www.avaaz.org/en/india_child_labour_g1/
Kurz (Spitz-)Name und E-Mail, fertig :)
.
Wir stellen hier regelmäßig solche Aktionen der Solidarität vor.

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Soli-Klick: Wohnen muss bezahlbar bleiben!


Wohnen muss bezahlbar bleiben!
Schon die letzte Vollversammlung mit nachfolgender Demo an der neuen Mensa am Westerberg befasste sich mit der Wohnungssituation und den Wohnheimen des Studentenwerkes in Osnabrück, die preiswerter angeboten werden sollten. Nun könnt ihr auch bei gleicher Aktion aber online bundesweit teilnehmen, was indirekt über das Bundesbauministerium auch Auswirkungen auf studentische Belange haben dürfte.
SpuG empfiehlt dies allen Studierenden, da die meisten von uns eben nicht in Wohnheimen leben.
.
https://www.campact.de/mieten/appell/teilnehmen/
.
Einfach Name und E-Mail und Klick! :)
.
Der zu unterzeichnende Text:

"Sehr geehrter Herr Bundesminister Ramsauer,
sehr geehrte Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten,

Deutschland droht eine neue Wohnungsnot. Drastisch steigende Mieten verdrängen Menschen aus ihren Stadtteilen und zerstören den sozialen Zusammenhalt. Insbesondere Student/innen, Familien und Rentner/innen finden keine bezahlbare Bleibe mehr. Stoppen Sie diese Entwicklung:

Begrenzen Sie Mietsteigerungen per Gesetz! Neu vereinbarte Mieten sollen maximal 10 Prozent über der Vergleichsmiete der letzten zehn Jahre liegen dürfen, bestehende Mieten um maximal 15 Prozent in vier Jahren steigen.

Investieren Sie in bezahlbaren Wohnraum! Es müssen weit mehr öffentliche Mittel in den Erhalt, Rückkauf und Neubau von Sozialwohnungen fließen.

Mit freundlichen Grüßen."

Vollversamlung zwingt Studentenwerk Osnabrück zur Reaktion

Die studentische Vollversammlung letztens hat an das Studentenwerk Osnabrück appeliert:
.
"Die Vollversammlung der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück fordert das Studentenwerk auf, sich auf seine satzungsgemäßen und gesetzlichen Ziele zu besinnen.
Die Vollversammlung fordert, sich darauf zu konzentrieren günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und von designprämierten Apartments zu überhöhten Preisen, wie zum Beispiel in Lingen, Abstand zu nehmen.
Ausserdem fordert die Vollversammlung, die Öffnungszeiten und Preise in den Mensen studierendenfreundlicher zu gestalten und Misswirtschaft in anderen Geschäftsfeldern nicht auf das Mensageschäft zu übertragen.
Eine Erhöhung der Beiträge für das Studentenwerk lehnt die Vollversammlung deshalb ab.
Ausserdem fordern wir, die Geheimhaltung im Verwaltungsrat aufzuheben.
Die Vollversammlung fordert das Studentenwerk auf, bis zum 10, Dezember 2012 auf diese Forderungen zu reagieren."
.
Daraufhin kam es zum Flashmob bei der Einweihung der neuen Mensa am Westerberg:
http://www.hs-osnabrueck.de/722+M5989e4b129c.html
http://www.noz.de/lokales/68440167/neue-mensa-am-westerberg-eroeffnet
Wir berichteten: http://spassgesellen.blogspot.de/2012/12/mittwoch-demo-flashmob-studentenwerk.html
Vom Flashmob liegen bei beiden Asten noch keine Bilder vor, es soll aber der AStA der HS gefilmt haben :)
Es gibt nur 2 Fotos im NOZ-Bericht, wovon eines nachträglich entfernt wurde, welches wir im Kleinformat aber retten konnten, siehe rechts. Wer zensiert denn da? Außerdem gab es in der Fotogalerie der NOZ einen Ordner vom Flashmob, der ebenso entfernt wurde. Der Osna-Filz...
.
Nun haben wir aktuelle Umfragen des Studentenwerkes Osnabrück entdeckt, die sich genau um diese Themen der Vollversammlung drehen.

Online-Umfrage zur Wohnzufriedenheit:
http://www.studentenwerk-osnabrueck.de/de/studentisches-wohnen/umfrage-studentisches-wohnen.html

Gästebefragung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Osnabrück:
http://www.studentenwerk-osnabrueck.de/de/hochschulgastronomie/umfrage-hochschulgastronomie.html

BAföG-Beratung - Ihre Meinung ist uns wichtig!:
http://www.studentenwerk-osnabrueck.de/de/studienfinanzierung/umfrage-studienfinanzierung.html

Also lasst bitte hier eure ehrliche Meinung ab, denn vllt kann man dadurch ja was bewegen - oder es ist nur ein Beschwichtigungsinstrument...

Donnerstag, 29. November 2012

Klick mit: virtuelle Online-Demo

Wir präsentieren hier unregelmäßig sogenannte Soli-Klicks, wo man sich online zu bestimmten Themen solidarisieren kann, d.h. per Namensangaben und Klick ganz schnell und einfach mitmacht. Diese sind allgemein von gesellschaftlicher und politischer Relevanz und häufig auch speziell von studentischem Belang. Also entsprechen diese Aktionen weitestgehend unserer Meinung und deshalb empfehlen wir sie :)
Heute:

Soli-Klick gegen Überwachung und für ein freies Internet!
.
http://www.change.org/de/Petitionen/itu-finger-weg-vom-netz-wcit-itu
.
Mehr Infos:
Vielleicht werden E-Mails und mehr bald Geld kosten...
https://netzpolitik.org/2012/internationale-fernmeldeunion-war-das-offene-internet-noch-nie-so-bedroht-wie-heute/
Ironische Kritik:
http://blog.fefe.de/?ts=b13a38d1