Posts mit dem Label Lobbyismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lobbyismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Januar 2022

Drittmittelfinanzierung? Viel privates Geld für Forschung auch an unserer Uni. Aber von wem und mit welchen Zielen?

Drittmittelfinanzierung? Viel privates Geld für Forschung auch an unserer Uni.
Aber von wem und mit welchen Zielen?
WAS möchten diese Geldgeber zB genau von uns Studis erforschen lassen?
Robert Bosch Stiftung (Bosch? Feinstaub! #AbgasLüge)
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte: Westdrive, https://westdrive.uni-osnabrueck.de/index.html
Volkswagestiftung
Bundeskanzleramt
Norwegisches Ministerium für Öl und Energie
und mehr hier:

Universität Osnabrück : Transparenz in der Forschung - Forschungsethik - Drittmittelfinanzierte Projekte.
Projekte 2020, PDf

Quelle:

Mittwoch, 22. März 2017

Datenschutz-Leak! Schütze Dich vor Datenverkauf durch deine Gemeinde an Parteien uns sonstwas! Osnabrück

Bildrechte: selbstauskunft.net
#Datenschutz! Parteien kaufen sich deine Daten!
Bald auch DU Wahlwerbung von SchAfDung&Konsorten im Briefkasten?! o_O
Ab 6 Monate vor der Bundestagswahl dürfen Parteien Adressdaten bei den Meldeämtern für ihre Wahlwerbung kaufen.
Wer verhindern will, dass Spacken Deine Daten bekommen, sollte sie bis Freitag sperren lassen.
Das geht ganz einfach per Formular.
.
selbstauskunft.net
Hierzu einfach online :)
https://selbstauskunft.net/meldebehoerde-widerspruch
Wirksam gegen Bundeswehr, öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, Parteien, Wählergruppen und andere Trägern von Wahlvorschlägen, Presse oder Rundfunk, sowie Mandatsträgern über Alters- oder Ehejubiläen und Adressbuchverlage 

.
Oder "manuell" folgendes PDF ausfüllen:
Den "Antrag auf kostenfreie Einrichtung von Übermittlungssperren."
herunterladen, im PDF-Gucker ausfüllen, ausdrucken und schleunigst zum Bürgeramt bringen oder schicken. Leider nicht E-Mail.
Dann wird in kurzer Zeit die Übermittlungssperre im Melderegister der Stadt Osnabrück für Sie eingerichtet.

Na, hoffentlich!!!(!)
Bitte dies reposten!
--
Die Frage ist auch:
Verkaufen diese unsere Daten weiter, bzw. können sie es, bzw. dürfen sie es???
Sind unsere Daten bei kaufenden Dritten geschützt?
--
Wie ist so ein Scheiß noch möglich, hier im ach so hl. sauberen DE?!

Petiton: Rettet den Datenschutz in Deutschland! 

Petiton: Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung! 
---
Quellen:
https://www.facebook.com/kattascha/posts/564984783708578

https://selbstauskunft.net/meldebehoerde-widerspruch

Freitag, 1. November 2013

Master nutzlos?

die hl. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft pwc und das HWWI raten dringend vom Master-Studium ab. Man solle sich keine große Hoffnung machen auf adäquate Bezahlung: man sei überqualifiziert.
.
http://www.pwc.de/de/offentliche-unternehmen/es-muss-nicht-immer-der-master-sein.jhtml
.
Was fällt uns denn dazu ein?! Ein anzunehmendes Sprachrohr wirtschaftlicher Kompetenz predigt nun auch Billigjobs für AkademikerInnen?! Lean-Studying, Lean Education, Lean Mind, Lean Budget.
Ohne den Bachelor schädigen zu wollen: Ignoriert einfach die Förderer des ewigen Praktikums und besteht auf euren Master-Abschluss: denn Geist ist geil! :)♥

Dienstag, 30. April 2013

Soli-Klick: Lobbyismus an Schulen zurückdrängen!

"Lobbyismus macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Lobbyisten erstellen Unterrichtsmaterialien, veranstalten Schulwettbewerbe oder bilden Lehrer fort. Schülerinnen und Schüler werden so zum Ziel von Meinungsmache und Manipulation."
.
SpuG meint: Klickt mit! Teilt mit!
Weitersenden nicht vergessen :)
.
http://www.lobbycontrol.de/2013/04/aktion-lobbyismus-an-schulen-zuruckdrangen/
.
Nachtrag:
Am selben Tag kam mit Bezug auf Lobbycontrol im ZDF bei Frontal 21 genau das Thema. Hier in der Mediathek nachzuschauen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1892786/Frontal21-Sendung-vom-30-April-2013


Freitag, 22. Februar 2013

Soli-Klicks des Monats: 30 km/h und vegan

Hallöchen!
Sich online zu solidarisieren und damit "im realen Leben" auch was zu erreichen, hat sich wohl mittlerweile rumgesprochen :) Politik und Unternehmen sind meist Adressaten eines bislang nicht klar artikulierten, gemeinschaftlichen Ansinnens, welches "offline", d.h. per konventionellem Aufruf wie z.B. einer Demonstration per pedes, leider immer schwerer zu organisieren und auch genehmigt zu bekommen ist.
Hierfür bietet das "hl.Internet" die ideale Plattform - was natürlich auch in einem fast unendlichen Wust von Meinungen und Aufrufen enden könnte... Aber so ist das nun Mal - dafür bist du dann Teil einer "Schwarm-Lobby" und Wir-Gefühls: "du bist Viele" :)
.
SpuG empfiehlt heuer zwei öffentliche Petitionen zum Online-Unterschreiben, die unserer Meinung nach sinnvoll sind und nicht 'zu tendenziös'.

Mehr Veganes bei Subway.
https://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutz-helfen/petitionen/subway-mehr-vegan

Tempo 30 in den Städten.
https://de.30kmh.eu/
https://www.facebook.com/30kmh.eu
.
Wir hoffen, damit nicht in den Chor der die Freiheit immer weiter Beschneidenden mit einzustimmen.^^

Freitag, 7. Dezember 2012

Soli-Klick: effektivere Lobbyregeln in Brüssel

SpuG bietet hier wieder etwas unserer Meinung nach Sinnvolles zum Mitmachen für den politisch interessierten Studenten und Bürger an. Dieses Mal bittet LobbyControl um Mithilfe. Mit euren Unterschriften kann LobbyControl die EU-Kommission unter Druck setzen, dass sie endlich die Lobbyregeln verschärft. Macht mit und unterschreibt jetzt diesen Appell an Kommissionspräsident Barroso! Nur dein Name, E-Mail und Adresse und Klick :) . http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2012/12/aktion-klaren-sie-den-blauen-dunst-uber-brussel/