Posts mit dem Label Bachelor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bachelor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. November 2013

Petition: Befreiung Studierender vom allgemeinen Rundfunkbeitrag

Diese Online-Petition verlangt die Befreiung von den Rundfunkgebühren aller Studierender, ungeachtet ihrer Einkünfte.
.
https://www.openpetition.de/petition/online/befreiung-studierender-vom-allgemeinen-rundfunkbeitrag
.
Klick mit!
.
Sie verschweigt im Text allerdings die mögliche Befreiung von BAföG-Empfangenden:
http://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/ermaessigung_und_befreiung/index_ger.html#Empf%C3%A4nger%20von%20Ausbildungsf%C3%B6rderung
Also Soli-Klick für nicht arme Studierende in Appartments UND gegen den Behörden- und Formularquatsch ;)
.

Sonntag, 10. November 2013

Spielchen zum Sonntag: Goo Bob

Erste Referate oder Hausarbeiten? Da muss doch mal ne ̶p̶̶r̶̶o̶̶k̶̶r̶̶a̶̶s̶̶t̶̶i̶̶n̶̶a̶̶t̶̶i̶̶o̶̶n̶ Pause eingeschoben werden! :)
Hier ein kurzweiliges, aber kniffliges Browser-Game für zwischendurch:
.
http://uploads.ungrounded.net/566000/566983_goo_bob_loader.swf
.
Ist sich Flash-Game, welches in jedem Browser so starten sollte.
Schnuggeliche Grafik. Was man alles so nur mit den Pfeiltasten Rechts+Links (A+D) so anstellen kann: Timing und Beschleunigung durch Anlauf sind wichtig.
Die nette Musik ist nach 10 Minuten nervig: abschalten mit M-Taste. Sounds per S.
Q und man sitzt im Menü, kann aber einfach wieder per Level-Auswahl zurück - so laufen die Punkte nicht ab.^^
Falls du festsitzen solltest, einfach R-Taste für Restart. Man hat Ewigleben :) Auf Spielanweisung/Solution klicken ist was für Weicheier.
.
Nettes Spielchen mit einfachster Steuerung :)
Spieldauer maximal 1 Stunde. ^^
Original-Link.

Freitag, 1. November 2013

Master nutzlos?

die hl. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft pwc und das HWWI raten dringend vom Master-Studium ab. Man solle sich keine große Hoffnung machen auf adäquate Bezahlung: man sei überqualifiziert.
.
http://www.pwc.de/de/offentliche-unternehmen/es-muss-nicht-immer-der-master-sein.jhtml
.
Was fällt uns denn dazu ein?! Ein anzunehmendes Sprachrohr wirtschaftlicher Kompetenz predigt nun auch Billigjobs für AkademikerInnen?! Lean-Studying, Lean Education, Lean Mind, Lean Budget.
Ohne den Bachelor schädigen zu wollen: Ignoriert einfach die Förderer des ewigen Praktikums und besteht auf euren Master-Abschluss: denn Geist ist geil! :)♥

Donnerstag, 17. Oktober 2013

ProVo: Anti-Prokrastination

Wieder am Verdrängen von Aufgaben, Terminen, Hausarbeiten, Pflichten und Schweiss? Da hat die NOZ einen Prof gefragt, der auch gleich ein paar einfache Gegenstrategien präsentieren kann:
.
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/421015/wege-aus-der-aufschieberitis-tipps-fur-osnabrucker-studenten
.
Es gibt angeblich 4 Wege zur „Willensbahnung“.
Wir sagen: Bitte nicht euer Recht auf Willens-Belohnung vergessen! :))
.
http://www.mtv.de/musikvideos/17348-beastie-boys-you-gotta-fight-for-your-right-to-party

Dienstag, 8. Oktober 2013

TV-Tipp: Studienplatzklagen und NC in Frontal 21

"Studenten vor Gericht – Ungleicher Kampf um StudienplätzeEine schlechte Abiturnote verbaut vielen den Weg zum Traumstudium. (...) Frontal21 über Studienplatz-Klagen und die Frage, ob das Numerus-clausus-Verfahren überhaupt zulässig ist."


Diesen Dienstag, 8.Okt 2013, 21:00Uhr, Frontal 21 im ZDF.
.
http://www.zdf.de/Frontal-21/Sendung-vom-8.-Oktober-2013-30005428.html
Oder im Archiv in der Mediathek:
http://www.zdf.de/Frontal-21/Archiv-Frontal-21-7277138.html

Donnerstag, 15. August 2013

Elterntag - Eine Abrechnung...

Hurra!?
Wir Studierenden an der Universität Osnabrück seien narzistische, infantile Weicheier von Elterns Gnaden! (Mama! Putz mir den Popo ab und bezahl meine Händy-Rechnung!)?
Jedenfalls glaubt die FAZ das in den 'hl.Eltern(sprech)tagen' an der UOS zu erkennen :)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/der-ueberbehuetete-student-narziss-macht-jetzt-den-bachelor-12528857.html
.
Das stimmt doch nicht, oder? Wir sind doch unbesiegbar und Papa wird uns schon irgendwie rausboxen! ;>
Also: Stimmt was nicht mit dem Elterntag?
.
Das Thema Elternsprechtag an der UOS hatten wir hier schonmal:
http://spassgesellen.blogspot.com/search?q=Elterntag
.
altes Original: http://www.myvideo.de/watch/3461416/Heintje_Mama

Freitag, 12. Juli 2013

Studenten in Osnabrück antisemitisch und antiislamisch eingestellt :(

http://www.osnabrueck.de/18875.asp
Quelle: http://www.osnabrueck.de/18875.asp
1.000 Bachelor-StudentInnen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Osnabrück wurden befragt.
"Studie offenbart Ressentiments: Viele Studenten antisemitisch."
Quelle:  http://www.taz.de/Studie-offenbart-Ressentiments/!119734/
.
„Ich nenne so etwas geistige Derangierung.“
Quelle: http://www.noz.de/lokales/73178689/studie-ueber-vorurteile-osnabruecker-studenten
.
"Antisemitismus und Islamfeindlichkeit auch unter Studenten keine Seltenheit ."
Quelle: http://www.migazin.de/2013/07/02/uni-studie-antisemitismus-islamfeindlichkeit/
.
'„Generation Facebook“ anfällig für Antisemitismus.'
Quelle: http://www.nwzonline.de/schule/osnabruecker-wissenschaftler-generation-facebook-anfaellig-fuer-antisemitismus_a_1,0,491624829.html
.
Bildung schützt vor Torheit nicht?
Ist Toleranz und Akzeptanz tatsächlich nicht Teil des Studiums?
Was ist mit dem Einwanderungsland Deutschland?
Kulturelle Abgenzung geprägt durch Familie, Schule, Medien, Gesellschaft?
Lässt sich daraus allgemeine Ausländerfeindlichkeit der Studierenden ableiten?
Ist das übertragbar oder spezifisch Osnabrück?
Was ist erst mit Studenten der Naturwissenschaften und anderen Fachbereichen?
Wie denkst du darüber? Weisst du wirklich, wie deine Freunde darüber denken?
.
Dieses Thema wird uns in der Schule und im TV stets nähergebracht, aber selber hat sich anscheinend kaum jemand damit wirklich auseinandergesetzt: es bleibt leider privat, man bleibt passiv.
Wir sind entsetzt!
Lasst alle teilnehmenden Studierenden in Osnabrück aufstehen und öffentlich Reue bekunden. Steht auf! Setzt ein Zeichen! Reicht wieder eure Hände!
Macht eine öffentliche Veranstaltung daraus, eine Demo und ladet alle OsnabrückerInnen dazu ein.
.

Donnerstag, 11. Juli 2013

ProVo des Tages: Schweine schubsen^^

Die letzten Klausuren, Hausarbeiten und Referate und dann bald Semesterferien! :D
Aber zwischendurch, wenn schon nicht am Strand, im Schloga oder im Freibad, dann und wann ein kleines Spielchen :)
Hier ein Flash-Browser-Spiel namens Piggy Wiggy, wobei man Schweinchen geschickt verbinden, abschneiden oder anschubsen muss, damit alle Eicheln zur Erfüllung eines Levels aufgefressen werden können.
.
http://www.flash-games.de/files/games/1580/schweine-verbinden.swf
.
Spielidee klasse! Musik ist nicht so nervig und abschaltbar. Sound witzig :)
Bis Level 25 in Stunde dürfte drin sein :)
Tipp: beim letzten Level kann man eine Seifenblase im Fall zerplatzen lassen, damit das Schweinderl sich rollt ;)

Samstag, 25. Mai 2013

Studienabbruch - Wenn man das Studium nicht zu Ende macht...

Gestern erst informierte mich ein Freund überraschend über seinen Studienabbruch... :(
Es scheint ein Tabu-Thema zu sein. Niemand spricht vorher darüber. Erst wenn alles zu spät scheint, springt man ab...
Dieses Thema ist ein großes Problem und wird totgschwiegen, taucht in keiner Uni-Statistik auf - wer will schon damit werben?
Gehört der Abbruch des Studiums einfach so dazu in Deutschland? So wie die extreme Klassifizierung nach Herkunft im Schulwesen? Zeigt sich auch hier wieder die Bildungsmisere, wo Eliten die "bildungsfernen Schichten" nicht mitnehmen, ja vllt sogar brauchen, damit sie umso heller strahlen können?
'Gesiebt wird überall. Schwund ist immer. Ein Jeder ist seines Glückes Schmied!' - Solche unbarmherzigen Flosskeln zieren unsere Leistungsgesellschaft und schaffen Extellenz-Cluster aber auch (Sozial- und) Bildungselend. Soll das der Preis des Erfolgs (Weniger) sein? Teilt man nicht mehr?
Dies führt zu kranken Ichbezogenheiten: die Sieger sehen die Schuld beim Anderen, die Verlierer nur bei sich. Die Spaltung ist in den Köpfen, im Bildungssystem.
Viele (ver)zweifeln. Mit wem kann und soll man darüber sprechen?
Welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht? Wie habt ihr euch/hat man euch geholfen?
.
Dazu aktuell nun ein (Audio-)Feature vom DRadio Wissen:
"Frustriert, überfordert oder ohne Perspektive: Warum Studierende der Uni den Rücken kehren.
"Ich mag nicht mehr" - dieses Gefühl kennt wahrscheinlich jeder, der mal studiert hat. Die nächste Klausur erscheint zu schwer, das Wetter zu schön, um in der Bibliothek zu sitzen. Oder das Studium läuft ganz anders, als erwartet. Fast ein Drittel der Studierenden bricht das Studium vorzeitig ab."
Deutschlandradio Wissen informiert über dieses leidige Thema, auch zum Anhören:
http://wissen.dradio.de/mein-studium-tschuess-hochschule.100.de.html?dram%3Aarticle_id=247068
.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Uni Osnabrück bietet Hilfe:
http://www.zsb-os.de/probleme-im-studium.html
http://www.zsb-os.de/beratungsinhalte.html
.
Was wir bislang hier darüber verfasst haben:
http://spassgesellen.blogspot.de/search/label/Studienabbrecher
Keine Gewähr auf Vollständigkeit. Sucht selber mal nach Abbruch, abbrechen, usw.
.
Kopf hoch!



Donnerstag, 9. Mai 2013

noch ein CHE-Ranking 2013 für die Uni Osnabrück...


da hat die Zeit wieder harte Fakten aufgetischt für die Uni Osnabrück:
http://ranking.zeit.de/che2013/de/hochschule/101
.
Nach kurzer Registrierung kann man etwas mehr anklicken und Vergleiche erstellen.
Zur Karriereplanung unabdingbar, oder? Aber Geld und Beziehungen spielen hier in D eine immer noch nicht zu unterschätzende Rolle...

Montag, 6. Mai 2013

EW-Party Mittwoch 15.Mai 2013

Die Fachschaft Geschichte will uns dieses Mal günstig abfüllen :)
Wie immer ab 22 Uhr EW-Gebäude.
"Abrocken in sommerlichen Outfits, gute Laune und kühle Getränke zu den besten Sommerhits - was will man mehr?!
Also kommt zahlreich und begrüßt mit uns den Sommer.
Astra in der Happy Hour (21-24 Uhr) nur 1€
Hugo und Jever durchgehend 2€."
Man darf auch eigenen Booze mitbringen.
.
https://m.facebook.com/events/307594879374060?refid=28&_ft_=qid.5874832920693396318%3Amf_story_key.307594879374060
.
leider wie zuletzt fast immer ausschließend/exklusiv auf FB... :(

Mittwoch, 17. April 2013

Terrassenfest 2013

Terrassenfest Osnabrück 2013 T-Fest
Das T-Fest der Hochschule Osnabrück ruft uns alle wieder auf den Westerberg! :)
Tagsüber Aktionen vom Groß-Frühstück über Kicker- und Flunky-Ball-Turnieren bis Truck/Bus-Pulling (manuell!) oder Abendvorlesung uvm., während abends und nachts im Festzelt und drumherum Party angesagt ist, wo Bands und DJs rocken!
.
http://www.terrassenfest.de/
https://www.facebook.com/terrassenfest.osnabrueck
https://plus.google.com/103313040964500061812
.
Hier ein kleiner Video-Schwenk als Stimmungsfang von Dienstag Nacht um 24 Uhr.
.

Donnerstag, 4. April 2013

EW-Party (AStA feat. Fairytale Festival), Mittwoch, 10. April 2013

der AStA und deren Kultur-Fuzzies vom Ex-Schlossinnhof-Open Air, jetzt Fairytale Festival, veranstalten eine Teaser-EW-Party für das kommende Festival.
.
"Jetzt sind es nur noch 10 Wochen bis zum Fairytale Festival 2013. Aus deisem Anlass möchten wir gemeinsam mit euch in die Festival Saison starten. Auf der AStA-EW-Party werden wir das offizielle Line-Up des diesjährigen Festivals vorstellen.
Musik gibts u.a. vom Quadrophenia DJ-Team.
Special: Wenn ihr ein Festival-Shirt tragt bekommt ihr euer Bier zwischen 22 und 0 Uhr zum halben Preis!"

.
Leider sind die nur im exklusivierenden FB aktuell...
https://www.facebook.com/events/605826562762816
https://www.asta.uni-osnabrueck.de/fairytale-festival
http://www.fairytale-festival.de/

Sonntag, 10. März 2013

Studiengebühren die Vorletzte


Fuck Studiengebühren! ,Spaß und Geselligkeit ,SpuG ,Uni Osnabrück
Weltweit gibt es menschenunwürdige "Rituale", um die Studiengebühren bezahlen zu können. Der Verkauf der Jungfräulichkeit in öffentlichen Versteigerungungen ist sowas.
Hier ist eine aufrüttelnde Auflistung zweifelhafter populärer, internationaler Auktionen junger Studentinnen...
.
http://www.oddee.com/item_98483.aspx
.
Das prangern wir an!
.
Hier in Niedersachsen scheint das Ende der Studiengebühren zu nahen, wenn auch nicht sofort. Deshalb nenne ich es hier "die Vorletzte (Klappe)".
Wir hoffen, dass niemand mehr zur Prostitution durch Studiengebühren genötigt wird oder wurde. Dazu gibt es in D keine offiziellen Zahlen.

Dienstag, 5. März 2013

ASTA - ErstiParty 7.März 2013 im Rosenhof, kein Eintritt

Der Uni-AStA veranstaltet die  Erstsemester-Party diesen Donnerstag, den 07.03.2013.
Einlass: 22:00h
Eintritt: FREI
Mit dem 00er Jahre DJ, DONIC M.
.
http://www.rosenhof-os.de/cms/news.php?id=804&event=1
.
Auf der Seite des AStA steht dazu nix...
https://www.asta.uni-osnabrueck.de/news
.
Gute Location abzufeiern, Bier naja, Toiletten oha, vertrepptes Terrain.

Sonntag, 24. Februar 2013

Studi-Tipp: Schreibblockade auflösen

Hausarbeit muss bald raus? Termin zur Abgabe der Abschlussarbeit rückt näher? Du siehst das Fazit vor lauter Quellen nicht? Interpunktion, ist dir, ein Graus? Prokrastination ist dein Lieblingsland?
Das Deutschlandradio Wissen hat Infos nebst Audio zum Thema Un-Lust auf Schreiben online, die Studierenden helfen sollen:
http://wissen.dradio.de/mein-studium-studentisches-schreiben.100.de.html?dram:article_id=237699
.
Viel Erfolg! :)
.
ps: Bislang zum Thema Prokrastination erschien hier Folgendes:
http://spassgesellen.blogspot.de/search/label/Prokrastination

Donnerstag, 21. Februar 2013

Aktueller Klick gegen Studiengebühren

Zur Zeit und gut versteckt lädt der Deutsche Hochschulverband (die Berufsvertretung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern) zu einer Umfrage wegen Studiengebühren. Hierzu bitte auf folgender Seite die rechte Spalte beachten, wo nachfolgender Text steht:
http://www.hochschulverband.de/cms1/
.
Barometer
Ja zum Aus für Studienbeiträge?
Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen und dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Studienbeiträge in Bayern steht die "Campusmaut", die der Verbesserung von Studium und Lehre dienen sollte, vor dem Aus. Halten Sie das für richtig?
JA
NEIN
.
Bisheriges Ergebnis:
65.4% JA
34.6% NEIN
(Stimmen: 338)

.
Quelle:
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
http://www.fzs.de
https://m.facebook.com/profile.php?id=5220199349
LandesAstenKonferenz Niedersachsen LAK
http://www.lak-niedersachsen.de
https://m.facebook.com/LAKNiedersachsen

Mittwoch, 20. Februar 2013

Osnabrück im TV: Landpartie

Landpartie - Osnabrücker Land: Unentdecktes Paradies für Radler.
Auf N3, Sonntag, 24. Februar 2013, 20:15 bis 21:45 Uhr.
Da fährt die Moderatorin mit Fahrrad binnen durch Osnabrück und umzu, wie man hier so sagt :) Dies ist eine schöne Ergänzung und Anregung für unsere Freizeit- und Ausflugs-Tipps, die wir hier manchmal abgeben.
Bald kommt der Frühling und der Winterspeck muss weg! :)
.
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1325192.html

Freitag, 15. Februar 2013

Prokrastination des Tages: Pointer Pointer :))

Absolutes Zeittotschlagen! :D
Mauszeiger-Anzeiger Helau!, oder so ;)
Ein toller Zeitvertreib, dem man niemandem so recht erklären könnte :))
.
http://www.pointerpointer.com/

Donnerstag, 7. Februar 2013

außerordentliche Sitzung des StuPa, heute, 07.02.2013 in Raum 15/E16 (EW-Gebäude) um 16Uhr

Eilt:
Die außerordentliche Sitzung des StuPa findet heute, am 07.02.2013 in Raum 15/E16 (EW-Gebäude) um 16Uhr statt.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Formalia (Genehmigung der Tagesordnung)
3. Genehmigung der Beitragsordnung
4. Verschiedenes
.
Es geht auch um die FINANZIERUNG des Semestertickets!
.
Wie immer kann jeder Studierende daran teilnehmen. Man kann relativ entspannt von oben in den Hörsaal rein und auch gleich oben sitzen bleiben.
...
Nachtrag: Halbwissentlicher Bericht darüber.
Die Metronom-Abstimmung war letztes Mal TOP 7: Abstimmung Verträge zum Semesterticket (Drs. 35/44 bis 35/50). Die Abstimmung über Beitragsordnung (BO) wurde vertagt auf heute, 7 Tage später: TOP 3. Genehmigung der Beitragsordnung

Eklat schon beim letzten Mal: Grüne waren von Anfang an nicht vollzählig und HTW haben Antrag auf Vorziehung der Abstimmung TOP 7 gestellt und letztendlich Semesterticketerweiterung gewonnen - auch mit Hilfe von SpuG - mit 1 Stimme Mehrheit.
Das brachte Grüne (die Penner;) auf die Palme.
Heute wollten die das Ganze dann wohl per BO-Blockade zu ihren Gunsten wieder wettmachen und man stellte zusätzlich Beschluss-Aufhebungsantrag.
Das war schon nicht "fair" von HTW beim letzten Mal und nun war es darauffolgend nicht soo nett von Grün.
HTW&Friends verließen daraufhin großteilig den StuRa.
Das bedeutet Krieg!
Elena war live dabei und wird als eure Kriegsberichterstatterin von vorderster Front berichten.
.
Nachtrag 12.2.13, ein Bericht eines Augenzeugen.:
"56 % pro Erweiterung. Die Grünen und Jusos wollten übrigens bewusst gegen die Mehrheit der Studis stimmen, weil die Mehrheit nach ihrer Meinung zu knapp sei.
Das geht auch nicht in Ordnung, denn sonst kann man sich eine Abstimmung gleich sparen. Wie soll man den Studenten erklären, dass das StuPa Dinge gegen die Mehrheit durchboxt? Da war doch etwas namens Demokratie...Und das Argument, dass 2500 Abstimmende nicht genug sind, um so eine Mehrheit zu tragen, finde ich recht schwach, wenn man bedenkt, dass ebenfalls nur 15-20 % der Studis das Stupa/den Stura wählen. An der eigenen Legitimation zweifelt aber komischerweise keiner..."
.
Bislang nix zu lesen bei der Konkurrenz:
http://www.blogs.uni-osnabrueck.de/htwfriends/
http://www.gruenmachtsexy.de/
http://www.blogs.uni-osnabrueck.de/jusos/
http://www.ju-hochschulgruppe.de/
http://kleinestrolche.wordpress.com/
http://www.liberale-osnabrueck.de/
.
Wie immer alles ohne Gewähr hier, denn es könnte auch andere Meinungen hierzu geben.^^