Mittwoch, 5. September 2012

Uni-Hilfe: Bus-Liniennetz Osnabrück 2012-2013

Wie und wann fahren die Busse in Osnabrück?
Dazu braucht man üblicherweise die Papierform des Plans von den Stadtwerken am Neumarkt oder in der FuZo, der stets an der Wand hängen sollte.^^
Oder man tippt in sein Smartphone folgende Adresse:
http://www.stadtwerke-osnabrueck.de/verkehr-hafen/nahverkehr/fahrplan/liniennetz.html
Und schon bekommt man, was man will: Liniennetz und Nachbuslinien-Fahrplan - allerdings im unhandlichen PDF-Format... Das wollen wir um eine Alternative erweitern, damit evtl. und vllt und hoffentlich ein wenig mehr Usability ins Spiel kommt :))
Hier die beiden Pläne im Grafikformat Gif, zum schnellen anklicken im Browser, ohne träges PDF-Anzeigeprogramm:


Die Bilder sind ca.1600 Pixel groß und  könnten prima als Hintergrundbild, als Lesezeichen/Favorit/Tab oder auch einfach ausgedruckt werden :)

ps: Wir suchen schon seit Jahren nach der Variante, wo die Buslinien im normalen Stadtplanstraßennetz angezeigt werden:
http://spassgesellen.blogspot.de/2009/12/uni-hilfe-bus-liniennetz-osnabruck-2009.html

tags: Fahrplan Osnabrück Bus Busse Busfahrplan Linie Buslinie Linien Buslinien Liniennetz Busliniennetz Netzplan Busnetz

Freitag, 10. August 2012

Orgelsommer Osnabrück 2012

Falls ihr mal etwas "Besinnliches" genießen und etwas zur Ruhe kommen wollt, so sei euch der Osnabrücker Orgelsommer 2012 ans Herz gelegt. Für nicht ganz 2 Stunden entführt man euch jeweils am Dienstag Abend um 20 Uhr in verschiedenen Kirchen in euch womöglich wenig bekannt Gefilde der Musik :)
http://www.bistum-osnabrueck.de/
http://www.osnabrueck.de/15390.asp
Der Eintritt ist frei!

Die Kritik der NOZ der Orgelmusik des Dom-Konzertes:
http://www.noz.de/lokales/65920831/osnabruecker-orgelsommer-godehard-nadler-spielt-im-dom

Termine Dienstags 20.15 Uhr:

31. Juli 2012, St. Katharinen: Christian Joppich spielt Bach.
7.August 2012, Dom St.Peter: Godehard Nadler spielt Bach, Vierne, Franck und Gigout.
14. August 2012, St.Johann: Stefan Bruhn (Georgsmarienhütte) spielt Gigout, Mendelssohn, Peeters, Franck und Vierne.
21. August 2012, Bergkirche: Friederike Braun spielt Buxtehude, Bach, Weckmann und Sweelinc.
28. August 2012, St.Marien: Carsten Zündorf spielt Praetorius, Walther, Buxtehude, Bach, Guilmant und Ritter.

Die Kirchen-Standorte kriegt ihr selbsttätig raus?
.
Unser Tipp: Spätestens 19:30 Uhr vor Ort sein, denn sowas wird sehr gut besucht! Sonst sitzt man in akkustisch unvorteilhaften Ecken, was den Genuss ziemlich schmälerte.^^
'Sakrale Kleidung' muss nicht getragen, solcherart Stimmung ebenso nicht.
Beim Hinausgehen stehen da welche mit Klingelbeutel an der Türe und bitten um milde Geldspenden.
.
Ein Video-Zusammenschnitt des Dom-Konzertes, ohne Qualitätsanspruch, nur zum Reinschnuppern, privat (nicht offiziell), "heimlich" :)
.
.

Montag, 6. August 2012

Erste Fachbereiche boykottieren CHE-Ranking

Die Bundesliga der Universitäten und einzelnen Disziplinen - das CHE-Hochschulranking - hat anscheinend einen zu bösen Wettbewerb ausgelöst, den nun die Fachbereiche der Soziologie gemeinschaftlich boykottieren wollen, indem sie die Zusammenarbeit mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE, Wiki) beenden wollen.
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) zweifelt unter anderem an der fachlichen Qualität der CHE-Rankings:
http://www.soziologie.de/index.php?id=195&tx_ttnews[tt_news]=2674&tx_ttnews[backPid]=5&cHash=5bbd6aa421
.
Dass die Soziologie/Sozialwissenschaften hier Kritik üben, war eigentlich viel früher zu erwarten gewesen, aber in den Augen ihrer Kritiker auch nicht anders zu erwarten, stehen jene und CHE-Systematik diesem Fach eher ablehnend gegenüber, welches allerdings für sich in Anspruch nehmen darf, grundsätzlich allen Bewertungen kritisch gegenüber stehen zu wollen und zu müssen: die anderen Fächer nehmen solche Rankings der einzigen Ratingagentur anscheinend als gottgegeben hin...
.
Habt ihr die Uni Osnabrück nach Ranking-Angaben ausgewählt, oder spielten andere Beweggründe eine Rolle? Bitte als Kommentar posten :)
.
Links:
http://ranking.zeit.de/che2012/de/
http://www.che.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Centrum_für_Hochschulentwicklung
http://www.soziologie.de/

Sonntag, 5. August 2012

Stoppelmarkt Vechta 2012

Hallöchen!
Der Stoppelmarkt (StoMa) in Vechta gehört dieses Jahr auch wieder zum Standardprogramm nicht nur für alle Osnabrücker Studierenden :)
http://www.stoppelmarkt.de/

Dieses Jahr findet er statt von Donnerstag, 16.08.2012, bis Dienstag, 21.08.2012. Die NWB fahndet wie erst seit ein paar Jahren auch dieses Jahr nach Studenten, die mit Semesterticket am Extra-Bahnhof Stoppelmarkt aus- bzw. einsteigen wollen. Also aufgepasst! Lieber beim Hbf Vechta aussteigen und zu Fuß 20 Minuten einplanen, oder von dort mit dem Bus (Bus-Link 1, Bus-Link 2).


.
Zugfahrplan PDF:
http://www.nordwestbahn.de/fileadmin/daten/mandanten/nwb/Stoppelmarkt-Fahrplan2011-web.pdf


.
Hier ist das Partyprogramm für den Stoppelmarkt 2012 nach Festtagen und Zelten:
Quelle: http://www.stoppelblog.de/party/partykalender/



Donnerstag, 16. August 2012

    Niedersachsenhalle: Live Sensation (Top-40-Band), 20 Uhr
    Blömer: Vereinsabend, 19 Uhr, Musik mit DJ
    Maximilian’s:
    Picker’s: Party mit DJ
    Elmendorffburg – NightFever & DJ Ralf, 20 Uhr
    Brackmann: Opening Party mit DJs
    Beckmanns alter Dorfplatz: Smile (Top-40-Band), 18 Uhr
    Hogeback’s: Eröffnung  mit dem Langfördener Musikverein und der Erdbeerkönigin,
    19.30 Uhr; danach DJ Jürgen.
    Wunderbar: Startup Party
    Kaponier: Kaponier meets Gulfhaus, Workshop
    Stratmann: Take Five (Top-40-Band)
    Fun Factory: 10 Jahre Fun Factory
    Café Grieshop: Markteröffnung mit Kurzauftritten verschiedener Musikvereine, 18 Uhr
    Schäfers: DJ Obi

Freitag, 17. August 2012

    Niedersachsenhalle: Live Sensation (Top-40-Band), 20 Uhr
    Blömer: Six Up (Top 40 Band), 20 Uhr
    Maximilian’s:
    Picker’s: Party mit DJ
    Die 2 Dinklager: Party mit DJ Chris
    Elmendorffburg – NightFever & DJ Ralf, 20 Uhr
    Brackmann: Fiesta Electronica
    Beckmanns alter Dorfplatz: Die Bamberger, 18 Uhr
    Hogeback’s: DJ Jürgen, ab 19 Uhr, DJ-Ötzi-Double, ab 22.30 Uhr
    Wunderbar: Party Nonstop
    Kaponier: Party mit DJ Ohrwurm
    Stratmann: Smile (Top-40-Band)
    Fun Factory: Pary X-treme
    Café Grieshop: Kult-Show mit Howie und DJ Roderich
    Schäfers: Party mit DJ Obi

Samstag, 18. August 2012

    Niedersachsenhalle: Live Sensation (Top-40-Band), 20 Uhr
    Blömer: Relax (Top 40-Band)
    Maximilian’s:
    Die 2 Dinklager: Party mit DJ Chris
    Elmendorffburg – NightFever & DJ Ralf, 20 Uhr
    Brackmann: Party mit DJs
    Beckmanns alter Dorfplatz: Casablanca (Top-40-Band), 18 Uhr
    Hogeback’s: Party mit DJ Jürgen, 19.30 Uhr
    Wunderbar: Party mit DJ Mark 50
    Kaponier: DJ Anis Chouibi, 23 Uhr
    Stratmann: Six Up (Top-40-Band), Hit-Radio-Antenne-Party
    Fun Factory: Die Party-Eskalation
    Café Grieshop: Jugendgottesdienst, 17.15 Uhr, Dr. Beat, 19 Uhr
    Schäfers: DJ Obi

Sonntag, 19. August 2012

    Niedersachsenhalle: Biergartenfest mit den Spritten Sisters (Unplugges-Band)
    Blömer: Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Musik mit DJ, 18 Uhr, Beggar’s Banquet (Rock
    und Blues), 20 Uhr
    Kaponier: Buddy & Soul, 21 Uhr
    Maximilian’s:
    Picker’s: Party mit DJ Nucki
    Die 2 Dinklager: Party mit DJ Chris, nachm. Kaffee und Kuchen
    Elmendorffburg: NightFever & DJ Ralf, 20 Uhr
    Brackmann: DJs rocken den Stoppelmarkt
    Beckmanns alter Dorfplatz: Bakumer Musikverein, 14 Uhr
    Hogeback’s: DJ Jürgens “Magic Music”, 19 Uhr.
    Wunderbar: DJ Mark 50
    Stratmann: Line Dance Festival
    Fun Factory: Electro Clubbing
    Café Grieshop: CDU-Frühschoppen mit Amazing, 11 Uhr
    Schäfers: Die ZweiUnterhalter, 20 Uhr

Montag, 20. August 2012

    Niedersachsenhalle: Royal Flash, Supreme (Top-40-Bands), Mickie Krause (Partysänger),
    abends
    Blömer: Frühstück, Party mit DJ
    Maximilian’s: Mickie Krause
    Picker’s: Party mit DJ
    Elmendorffburg:NightFever & DJ Ralf, 20 Uhr
    Die 2 Dinklager: Party mit DJ Chris
    Brackmann: Die längste Party des Jahres mit zwei Star-DJs
    Beckmanns alter Dorfplatz: Casablanca (Top-40-Band), 8.30 Uhr
    Hogeback’s: Frühstück, ab 8 Uhr, Party bis der Morgen anbricht.
    Wunderbar: Party Nonstop
    Fun Factory: Frühschoppen und Party total
    Kaponier: Party mit DJ Ohrwurm
    Stratmann: Live Sensation, 11 Uhr, Chaosteam Partyshow, 19 Uhr, Hit-Radio-
     Antenne-Party
    Fun Factory:
    Café Grieshop:Frühstück, 9 Uhr, DJ Amazing, 15 Uhr
    Schäfers: Party mit DJs Obi und M²

Dienstag, 21. August 2012

    Niedersachsenhalle: Groovin’ (Partyband), 20 Uhr
    Blömer: Kaffee und Kuchen am Familientag, abends Musik mit DJ
    Maximilian’s: Les Henry’s Blues Band (Blues), 19.30 Uhr
    Picker’s:Party mit DJ
    Die 2 Dinklager: Inventur-Party
    Elmendorffburg: Partymusik mit DJ
    Beckmanns alter Dorfplatz: DJ Schabba Heinz, 18 Uhr
    Wunderbar: Cocktail-Finale
    Kaponier: Stoppelrock
    Stratmann: Party mit DJ
    Fun Factory: 100% Black Music
    Café Grieshop: Familientag

Am letzten Tag ab 22 Uhr wie immer mit Riesen-Feuerwerk!

Und hier hatten wir das Thema Stoppelmarkt auch schon öfter: http://spassgesellen.blogspot.com/search?q=stoppelmarkt

Viel Spaß!

ps: Stoppel-Montag kommt Mickie Krause zwei Mal!^^

Dienstag, 24. Juli 2012

Party-Tipp der Semesterferien: Sommerfest Jahnplatz 2012

Morgen, Mittwoch den 25.Juli 2012, steigt die Studenten-Party im Wohnheim Jahnplatz! Die Sonne scheint uns gewogen und brüllt fröhlich vom Himmel :)
Die Wohnheimparty steigt ab 17 Uhr mit Live-Bands, Flunkyball und Kinderschminken. Kulinarisch möchten Pommes, Bratwürstchen, Crêpes und Bier ab 1,-€ jeder Coleur unsere Gaumen necken.
Später geht das Sommerfest am Jahnplatz in der Wohnheimkneipe Molli's Malone mit Musik und Tanz noch längst nicht zu Ende! Aber das ist da ja immer so :D
.
Happy Hours von 17-19 Uhr: 3 zum Preis von 2!
.
"Denkt an unser Flunkyballturnier morgen Abend um 19h. Anmelden könnt ihr euch spontan bis Morgen um 18h, oder ihr schreibt über Facebook eine E-Mail! Ihr werdet in 5'er Teams zusammen spielen. Natürlich könnt ihr euch morgen Abend auch spontan ein Team zusammenstellen, Spielwillige wird es genug geben ;)
.
Anfahrt:
https://www.vos.info/​fileadmin/PDF/​VOS_11_LN_OS_Bahn-NB_01.pdf
Mit der Linie 91, 21 Uhlandstraße aussteigen und dann links am Anyway vorbei der Uhlandstraße ca 150 m folgen oder Linie 92 Jahnplatz aussteigen und dann ca 200 m westwärts an der Wiese und Spielplatz vorbei bis zu dem großen Backsteingebäude. Busfahrzeit vom Neumarkt ca 10 min. Alle Unklarheiten beseitigt?"
Adresse: "Alte Fabrik", Jahnplatz 6, 49080 Osnabrück.
.
Facebook: https://www.facebook.com/events/340495632695218/
.
Die Hochschultruppe Spaß und Geselligkeit (SpuG) wünscht frohes Gelingen!^^

Mittwoch, 11. Juli 2012

Prokrastination des Tages: Stupidella

Statt in der FuZo per gratis Eis von Tom+Gerry allein der Aufschieberitis zu frönen, könnte man hinterdrein noch ein Browser-Game spielen, aber nur ganz kurz! ;)
Point&Klick, kurzweilig, witzelig, nix für Denkfaule :)
.
http://www.spielen.es/stupidella

Dienstag, 10. Juli 2012

Aktuell: StuPa-Sitzung - AStA-Wahl

Gleich, Mittwoch den 11.Juli 2012, findet die nächste StuPa-Sitzung im Raum 15/E10 (EW-Gebäude) um 16 Uhr statt.
.
Themen: 

- Berichte des ASta/Anfragen an den AStA
- Beschluss über Referate des neuen AStA
- Antrag Beitragserhöhung
- Wahl des neuen AStA
- Bennenung der Kassenverwaltung (Bis 19.07.12 Gaby + Mation, ab 19.07.12-1.7.13 Marion)
- Entlassung des 38. AStA
- Antrag des StuPa-Präsidiums
- Berichte der studentischen Vertreter in den univeritären Gremien (Senat, etc.)
- Berichte der/Anfragen an die studentischen Vertreter in den Gremien des Studentenwerks
.
Kommt alle schnell und wohnet diesem herrlichen Spektakel persönlich bei! :)) Die Hochschulgruppe Spaß und Geselligkeit (SpuG) im Studierendenparlament an der Universität Osnabrück lädt alle Studierenden herzlich dazu ein!

Montag, 9. Juli 2012

Soli-Klick: Datenschutz

Soli-Klick des Erstwohnsitzes:
Merkel und Schwarz-Geld verkaufen deine Daten // Klientelpolitik von FDP-Trojaner verhindern!
http://www.campact.de/melderecht/sn1/signer
.
"Daten sind keine Ware! (...)
Geht es nach der schwarz-gelben Mehrheit im Bundestag dürfen Meldeämter unsere Adressdaten zukünftig an Werbetreibende und Adresshändler verkaufen – ohne dass wir das verhindern können.(...)
Mit einem Online-Appell fordern wir die Ministerpräsident/innen der Länder auf, die Regelung im Bundesrat zu Fall zu bringen. Unterzeichnen Sie unseren Appell!"
.
ps: "Schwarz-Gelb" natürlich ;))

Freitag, 6. Juli 2012

Landesturnfest 2012 in Osnabrück

Osnabrück wird vom 20. - 24.07.2012, zu Beginn der Sommerferien, unter dem Motto 'Erlebnis Turnfest: Die Vielfalt entdecken' Gastgeberstadt des 15. Niedersächsischen Landesturnfestes.
http://www.landesturnfest2012.de/
Alle möglichen Sportarten werden vorgestellt mit reichlich Pomp und Trara, auch Musik und Gesang sollen nicht zu kurz kommen :)
Da das Programm online im Volltext nicht zur Verfügung steht, sondern nur als (internetfeindliches) PDF, hab ich die Termine ohne Anspruch auf Richtigkeit hierher kopiert:
.
Einmal hier zum Online-PDF-Gucker ohne dass Acrobat Reader oder bessere Ersatzprogramme gestartet werden müssen:
http://www.scribd.com/doc/99357328/Landesturnfest-2012-Osnabruck-Programm-und-Zeitplan-LTF2012-Festfuehrer-Zeitplan-S-38-45,
und hier als Text:
.
Freitag, 20. Juli 2012:
ab 14:00 Uhr
Bezug der Gemeinschaftsquartiere

10:00 Uhr
Öffnung der Turnfest-Geschäftsstelle  OsnabrückHalle

10:00 Uhr Öffnung der Infostände Bahnhof & OsnabrückHalle
15:00 Uhr  Eröffnung der Turnfestmeile  Innenstadt
15:00 Uhr Showvorführungen auf allen Bühnen der Turnfestmeile Innenstadt & Schlossgarten
15:00 Uhr Beginn Faustballturniere Sportanlage Gretesch
17:30 Uhr Festakt Sparkasse Osnabrück, Forum
18:30 Uhr Aufstellung für den Festzug Innenstadt (Stüvestraße)
19:00 Uhr Festzug einschl. Tuju-Rave Innenstadt
20:00 Uhr Eröffnung des Turnfestes N-JOY-Bühne Schlossgarten
anschl. Eröffnungsparty
N-JOY Bühne Schlossgarten
Samstag, 21.Juli 2012:
08:00 Uhr Öffnung der Turnfest-Geschäftsstelle OsnabrückHalle
08:00 Uhr Öffnung der Infostände Bahnhof & OsnabrückHalle
09:00 Uhr Landesmehrkampfmeisterschaften Sporthalle Domschule, Sportpark Illoshöhe, OSC-Sporthalle, Schützenburg am Ziegenbrink, Schinkelbad
09:00 Uhr Turner(jugend) Gruppen Meisterschaft (TGM) Turner(jugend) Gruppen Wettkampf (TGW) Schüler Gruppen Wettkampf (SGW), OTB-Sporthalle, Sportpark Illoshöhe, Schinkelbad, Bonnus-Kirchengemeinde, Heger-Holz
09:00 Uhr Rhönrad Landesbestenwettkämpfe Sporthalle Möser-Realschule
09:00 Uhr Rhythmische Sportgymnastik - Turnfestpokal Sporthalle Goethering
09:00 Uhr Turnfestpokal "Let´s Dance", Sporthalle Brinkstraße
09:00 Uhr Dance2u, Sporthalle Schölerberg
09:00 Uhr Trampolinturnen - Pokalwettkampf, Sporthalle Wallenhorst
09:00 Uhr Faustball, Sportanlage Gretesch
09:00 Uhr Prellball, Sporthalle Gesamtschule Schinkel
09:00 Uhr Wertungsmusizieren Orchester, Gymnasium in der Wüste
09:00 Uhr Wertungsmusizieren Kammermusik, Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
09:00 Uhr Wanderung "Schlossstrecke",  Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Wanderung "Musenbergstrecke", Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Umweltausflug: Die Entwicklung eines Waldgebiets nach Kyrill - Besuch des Bauernhofes "Hauswörmann"
09:00 Uhr, Choreografie-Werkstatt - Block 1, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
09:00 Uhr, Turnfest-Akademie, Sportzentrum der Universität
09:00 Uhr, Akademie-Höhepunkt mit Prof. Dr. Brehm, Sportzentrum der Universität
10:00 Uhr, Indiaca, N. N.
10:00 Uhr, Korbball - Kleinfeldturnier, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Korfball, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Ringtennis, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Schleuderballspiel, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Völkerball, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Turnfestaktionsmarkt, Domvorplatz
10:00 Uhr, Fahnenausstellung, Rathaus
10:00 Uhr, Turngeschichtliche Ausstellung(en), OsnabrückHalle
10:00 Uhr, Showvorführungen auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
10:00 Uhr, Öffnung der Infostände, Innenstadt
10:00 Uhr, Mitmachangebote, Innenstadt
10:00 Uhr, Rendezvous der Besten - Vorentscheid 1, OSC-Sporthalle
10:00 Uhr, Prominenten-Turnwerkstatt, Sporthalle Sutthausen
10:00 Uhr, Kinderturn-Abzeichen, Sporthalle der "Schule in der Dodesheide"
10:00 Uhr, Umweltausflug: Piesberg-Wanderung mit Fossiliensuche, Parkplatz am Grubenweg
11:00 Uhr,  Moderatorencontest, Tuju-Bühne
13:00 Uhr, Rendezvous der Besten - Vorentscheid 2, OSC-Sporthalle
13:30 Uhr, Choreografie-Werkstatt - Block 2, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
14:00 Uhr, Tanzmedaille, Bühne N.N.
14:00 Uhr, Rutschenmeisterschaft, Nettebad
14:30 Uhr, Tanzmedaille, Bühne N.N.
nachmittags, Step Aerobic Show-Wettbewerb, Bühne N.N.
15:00 Uhr, Doppelminitrampolin - Pokalwettkampf, Sporthalle Wallenhorst
15:00 Uhr, Turnfestgala 1, OsnabrückHalle, Europa-Saal
15:00 Uhr, Bounce'n Jump Parcours, Sporthalle Sutthausen
15:00 Uhr, Umweltausflug: Workshop "Papierschöpfen am Schölerberg", Museum am Schölerberg
15:00 Uhr, Umweltausflug: Im Wald sind nicht nur Bäume!, Nackte Mühle, Östringer Weg 18
15:00 Uhr, Umweltausflug: Ich habe Feuer gemacht!, Nackte Mühle, Östringer Weg 18
15:30 Uhr, Vereinsduell, Tuju-Bühne
17:30 Uhr,. Akademie-Höhepunkt mit Antoschka, Sportzentrum der Universität
17:30 Uhr,  Sundownertour ? Begleiten Sie die Tiere des Osnabrücker Zoo?s auf dem Weg ins Schlafgemach!, Zoo Osnabrück
18:00 Uhr, Musikprogramm auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
19:00 Uhr, Turnfestgala 2, OsnabrückHalle, Europa-Saal
20:00 Uhr, Sundownertour durch Kajana und Co. (im Osnabrücker Zoo)!, Zoo Osnabrück
20:00 Uhr, Doppel-Konzert NTB-Landesorchester, OsnabrückHalle, Kongress-Saal
Sonntag, 22. Juli 2012:
08:00 Uhr, Öffnung der Turnfest-Geschäftsstelle, OsnabrückHalle
08:00 Uhr, Öffnung der Infostände, Bahnhof & OsnabrückHalle
09:00 Uhr, Landesmehrkampfmeisterschaften (nur Fechten!), Schützenburg am Ziegenbrink
09:00 Uhr, Sportakrobatik - offener Turnfest-Cup, OTB-Sporthalle
09:00 Uhr, Rhönrad Kürwettkämpfe Bundesklasse, Sporthalle Möser-Realschule
09:00 Uhr, Faustball, Sportanlage Gretesch
09:00 Uhr, Dance2u, Sporthalle Schölerberg
09:00 Uhr, Prellball, Sporthalle Gesamtschule Schinkel
09:00 Uhr, Wertungsmusizieren Orchester, Gymnasium in der Wüste
09:00 Uhr, Wertungsmusizieren Kammermusik, Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
09:00 Uhr, Wanderung "Schlossstrecke", Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Wanderung "Musenbergstrecke", Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Umweltausflug: Die Entwicklung eines Waldgebiets nach Kyrill - Besuch des Bauernhofes "Hauswörmann", Bauernhof "Hauswörmann"
09:00 Uhr, Choreografie-Werkstatt - Block 3, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
09:00 Uhr, Turnfest-Akademie, Sportzentrum der Universität
09:00 Uhr,  Akademie-Höhepunkt mit Prof. Dr. Wopp und Antje Froh, Sportzentrum der Universität
10:00 Uhr, Gymnastik und Tanz, Sporthalle Goethering
10:00 Uhr, Gerätturnen Männer - Pokalwettkampf, Sporthalle Domschule
10:00 Uhr, Gerätturnen Frauen - Pokalwettkampf, Sporthalle Sutthausen
10:00 Uhr, Korbball - Kleinfeldturnier, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Korfball, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Ringtennis, Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Schleuderballspiel Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Völkerball,Sportanlage BW Schinkel
10:00 Uhr, Turnfestaktionsmarkt, Domvorplatz
10:00 Uhr, Fahnenausstellung, Rathaus
10:00 Uhr, Turngeschichtliche Ausstellung(en), OsnabrückHalle
10:00 Uhr, Showvorführungen auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
10:00 Uhr, Öffnung der Infostände, Innenstadt
10:00 Uhr, Mitmachangebote, Innenstadt
10:00 Uhr, Rendezvous der Besten - Vorentscheid 3, OSC-Sporthalle
10:00 Uhr, Turntiger Team-Wettbewerb, Sporthalle der "Schule an der Rolandsmauer"
10:00 Uhr, Umweltausflug: Piesberg-Wanderung mit Fossiliensuche, Parkplatz am Grubenweg
10:00 Uhr, Umweltausflug: "Speise der Götter" - Vom Kakaobaum zur Schokolade, Botanischer Garten
10:00 Uhr, Umweltausflug: Wasser ist stark, Nackte Mühle, Östringer Weg 18
10:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst - musikal. Vorprogramm, NDR-Bühne Marktplatz (Bühne)
10:30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, NDR-Bühne Marktplatz (Bühne)
10:30 Uhr, TGM-Gala, OsnabrückHalle, Europa-Saal
13:30 Uhr, Choreografie-Werkstatt - Block 4, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
14:00 Uhr, Umweltausflug: Vom Getreide bis zum Brot - Betreute Radtour zur Windmühle Lechtingen, Radstation Osnabrück am Hauptbahnhof
14:00 Uhr, Kinder-Rallye, Innenstadt
14:00 Uhr, Tanzmedaille, Bühne N.N.
14:30 Uhr, Tanzmedaille, Bühne N.N.
15:00 Uhr, Lefebre, Gerlach & Co., OsnabrückHalle, Kongress-Saal
15:00 Uhr, Gerätturnen männlich - Senioren -Pokalwettkampf, Sporthalle Domschule
15:00 Uhr, Tuju's Supertalent, Tuju-Bühne
17:00 Uhr, Rendezvous der Besten - Landesfinale, OsnabrückHalle, Europa-Saal
18:00 Uhr, Dance On Stage, OSC-Sporthalle
18:00 Uhr, Musikprogramm auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
19:00 Uhr, Gerätturnen Männer - Pokal-Gerätefinale, Sporthalle Domschule
19:00 Uhr, Rope Skipping Show-Wettkampf, Sporthalle Brinkstraße
19:30 Uhr, Oldie-Party, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
21:00 Uhr, Tuju-Party, Rosenhof
Montag, 23. Juli 2012:
08:00 Uhr, Öffnung der Turnfest-Geschäftsstelle, OsnabrückHalle
08:00 Uhr, Öffnung der Infostände, Bahnhof & OsnabrückHalle
09:00 Uhr, Turnfest-Wahlwettkampf, Sporthalle Domschule, Sportpark Illoshöhe, Sporthalle Brinkstraße, Schinkelbad
09:00 Uhr, Faustball, Sportanlage Gretesch
09:00 Uhr, Rope Skipping Einsteiger- und Pokalwettkampf, Sporthalle Brinkstraße
09:00 Uhr, Wertungsmusizieren Orchester, Gymnasium in der Wüste
09:00 Uhr, Wertungsmusizieren Kammermusik, Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
09:00 Uhr, Wanderung "Schlossstrecke", Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Wanderung "Musenbergstrecke", Bad Iburg, Uhrenmuseum
09:00 Uhr, Umweltausflug: Die Entwicklung eines Waldgebiets nach Kyrill - Besuch des Bauernhofes "Hauswörmann", Bauernhof "Hauswörmann"
09:00 Uhr, Choreografie-Werkstatt - Block 5, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
09:30 Uhr, Kinderturn-Show - Vorprogramm, OsnabrückHalle
10:00 Uhr, Turnfestaktionsmarkt, Domvorplatz
10:00 Uhr, Fahnenausstellung, Rathaus
10:00 Uhr, Turngeschichtliche Ausstellung(en), OsnabrückHalle
10:00 Uhr, Showvorführungen auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
10:00 Uhr, Öffnung der Infostände, Innenstadt
10:00 Uhr, Mitmachangebote, Innenstadt
10:00 Uhr, Wettkampfgymnastik, Sporthalle Goethering
10:00 Uhr, Deutsches Gymnastikabzeichen, Sporthalle Goethering
10:00 Uhr, Umweltausflug: Erkunden der Hase mit dem Umweltmobil Grashüpfer, Haseabschnitt am Alando
11:00 Uhr, Kinderturn-Show, OsnabrückHalle, Europa-Saal
11:00 Uhr, Dance-Contest, Tuju-Bühne
11:30 Uhr, Umweltausflug: Erkunden der Hase mit dem Umweltmobil Grashüpfer, Haseabschnitt am Alando
15:30 Uhr, Tanznachmittag für Ältere, OsnabrückHalle, Nds.-Saal
18:00 Uhr, Musikprogramm auf allen Bühnen der Turnfestmeile, Innenstadt & Schlossgarten
20:45 Uhr, Schlussveranstaltung, Schlossgarten

Montag, 2. Juli 2012

Studiengebühren: Kanada

Wir in Niedersachsen haben sie noch: Studiengebühren. Bei der nächsten Landtagswahl am 20.Januar 2013 werden sie hoffentlich abgewählt! :)
Woanders aber werden sie noch erhöht, wie z.B. in Kanada, in der Provinz Québec, wo es starke Proteste gibt - fast so radikal wie hier in Osnabrück ;)
.

.
Vor wenigen Tagen hatte die Regierung von Québec ein Notstandsgesetz verabschiedet, um das Ende der am längsten andauernden Studentenproteste in der Geschichte Kanadas zu bewirken. Das Gesetz sieht strikte Auflagen für Demonstrationen vor. Kritiker sehen darin einen Einschnitt in die Bürgerrechte. (Quelle: SZ)
Wir demonstrierten 2010 auch gegen Studiengebühren, Stichwort: Bildungsstreik, und auch bei uns wurde - ob nun deswegen? - die Versammlungsgesetz heimlich verschärft:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Einschränkung_der_Versammlungsfreiheit
Schritt für Schritt werden Bürgerrechte immer mehr beschnitten: wo das Recht weicht, wird Pflicht zum Zaun für Körper und Geist.
.
Denkt bitte solidarisch an unsere demonstrierenden Kommilitonen in aller Welt und nehmt euch ein Beispiel :)
Eine Info-Seite über kanadische Verhältnisse unter anderen: http://www.tuitiontruth.ca/