Cafete in der Mensa am Schloss an der Uni Osnabrück: Bilder des ersten Tages der Wiedereröffnung nach dem Umbau.
Bunt, bunt, bunt, grell Farben, helle Lichter, IKEA-Style, Spielecken-Manier, Bällekistenähnlichkeiten - aber leise, langsam, weich gepolstert.
Hier ein Video, welches man wegen der Schwenk- und Schnittgeschwindigkeit ruhig pausieren lassen sollte (Pause-Taste!). Am Ende dann Vorher-Nachher-Vergleiche.
Was sagt das Volk? Bitte um Kommentare.
-------
Nachtrag 3.November 2009: einige aktuelle Fotos.
StayBlue war auch vor Ort:
.
Nachtrag 11.2012: Fotovergleich vorher, nachher, inlusive EW-Gebäude.
.
Dampfloktag am Zechenbahnhof - "Osnabrück unter Dampf" an diesem Sonntag, 27. September 2009 von 10.00-18.00 Uhr. Zugfahrt für 5,-€ Hin- und Rückfahrt vom Hbf Osnabrück immer um Halb ab Gleis 14, Eintritt am Zechengelände 3,-€, Abfahrt zurück zum Hbf immer um die volle Stunde. Busfahrt Linien 81/82 Richtung Pye, Haltestelle Industriemuseum dann raus. Rucksack packen und mal gucken :) Weitere Infos hier: http://www.osnabruecker-dampflokfreunde.de/Fahrplan/Dampflokfest/dampflokfest.html Für die Fahrt ein Lokführergedicht, oder lustige Eisenbahnwitze!! Und willst du LokführerIn werden, so klicke hier :D Vorher Wahlurne ansteuern. Die Gedanken sind studiengebührenfrei! Nachlese:
Dampflokfest Osnabrück, Zechenbahnhof, 27.September 2009. Ausflug der Hochschulgruppe Spaß und Geselligkeit, SpuG, Spaßgesellen an, auf und in der Universität Osnabrück, begleitet von sehr guten Freundinnen und Freunden :D Es war der beste der letzten Tage des Jahres: sonnig und warm, windstill und duftig. Die Lokomotiven dampften aus allen Löchern, und Qualm und Rauch und Ruß polterten die Lüfte und Lungenflügel. Die Menschen an den Gleisen sanften Walen gleich die stampfenden Anblicke genießend, den Puls und die Hast gar niedrig gegen den Alltag da draußen und in der Ferne. Viel Spaß!